Scheinuntermiete
Scheinuntermiete Scheinuntermiete und Untermietzinsbeschränkung Scheinuntermiete: Was bedeutet das und welche rechtlichen Konsequenzen gibt es? [...]
Scheinuntermiete Scheinuntermiete und Untermietzinsbeschränkung Scheinuntermiete: Was bedeutet das und welche rechtlichen Konsequenzen gibt es? [...]
Bauverbot Bauverbot Bauverbot: Voraussetzungen und Bedeutung Ein Bauverbot ist eine restriktive Maßnahme nach der [...]
Nutzfläche Nutzfläche Nutzfläche - Definitionen und Berechnungen nach MRG und WEG Nutzfläche gemäß MRG: [...]
Flächenwidmungs- und Bebauungsplan Flächenwidmungs- und Bebauungsplan in Österreich: Definition und Bedeutsamkeit Der Flächenwidmungsplan und Bebauungsplan [...]
Flächen im Hochbau Flächen im Hochbau gemäß ÖNORM B 1800: Definitionen und Übersicht Die ÖNORM [...]
Wohnnutzfläche Wohnnutzfläche gemäß der Bauordnung für Wien: Definition und Berechnung Die Bauordnung für Wien definiert [...]
Altlastenkataster - Verdachtsflächenkataster Altlastenkataster - Verdachtsflächenkataster: Was Sie wissen müssen Was sind Altlasten? Altlasten umfassen [...]
Gefahrenzonen und Gefahrenzonenpläne Gefahrenzonen und Gefahrenzonenpläne Gefahrenzonen und Gefahrenzonenpläne: Definition und Bedeutung Was sind [...]
Altbau vs. Neubau Altbau vs. Neubau in Österreich: Definitionen, rechtliche Unterschiede und historische Hintergründe Die [...]
Baurecht / Baurechtsvertrag Baurecht / Baurechtsvertrag in Österreich: Was Sie wissen müssen Das Baurecht ist [...]