Lagezuschlag
Lagezuschlag Lagezuschlag - Was Sie wissen müssen Der Lagezuschlag ist ein wesentlicher Bestandteil des Mietrechts [...]
Lagezuschlag Lagezuschlag - Was Sie wissen müssen Der Lagezuschlag ist ein wesentlicher Bestandteil des Mietrechts [...]
Leerstandsabgabe Leerstandsabgabe - Erklärung und Gesetzgebung Die Gesetzgebung zur Leerstandabgabe wird nicht auf Bundesebene einheitlich [...]
Liegenschaftsbewertungsgesetz Liegenschaftsbewertungsgesetz (LBG) – die Leitlinie für die Wertermittlung von Immobilien in Österreich Das Liegenschaftsbewertungsgesetz [...]
Luxusimmobilien Luxusimmobilien in Österreich: Exklusives Wohnen definiert Was zeichnet eine Luxusimmobilie aus? In Österreich gibt [...]
Marktwertindikation Marktwertindikation: Unverbindliche Immobilienbewertung Marktwertindikationen sind schnelle, unverbindliche Einschätzungen des möglichen Marktwerts einer Immobilie. Im [...]
Melderegister und Hauptwohnsitz Melderegister und Hauptwohnsitz in Österreich: Ein Überblick und wichtige Informationen Das Melderegister [...]
Mikro- vs. Makrolage Mikro- vs. Makrolage: Bedeutung und deren Einfluss auf den Marktwert Die Unterscheidung [...]
Mindestanteil Mindestanteil im Wohnungseigentum: Definition, Berechnung und Bedeutung Wohnungseigentum stellt eine spezielle Form des Miteigentums [...]
Nutzwert Nutzwert im Wohnungseigentum: Definition und Berechnung Der Nutzwert spielt eine zentrale Rolle bei der [...]
Nutzwertgutachten Nutzwertgutachten: Definition, Erstellung und Inhalte Wichtige Aspekte der Parifizierung Die Nutzwertberechnung, die als Parifizierung [...]