Superädifikat
Superädifikat Superädifikat in Österreich: Rechtliche Grundlagen und Bedeutung In Österreich gilt der Grundsatz, dass ein [...]
Superädifikat Superädifikat in Österreich: Rechtliche Grundlagen und Bedeutung In Österreich gilt der Grundsatz, dass ein [...]
Umkreisanalyse Was ist eine Umkreisanalyse? Die Umkreisanalyse ist ein leistungsstarkes Feature unseres Produkts IMMOstats, das [...]
Urkundensammlung Die Urkundensammlung im österreichischen Grundbuch: Ein umfassender Überblick Die Urkundensammlung ist ein zentraler Bestandteil [...]
Vergleichswertverfahren Vergleichswertverfahren in der Immobilienbewertung: Das marktnahe Verfahren für Österreich Das Vergleichswertverfahren gilt als das [...]
Parzellierung / Grundstücksteilung Parzellierung / Grundstücksteilung: Definition, Ablauf und gesetzliche Vorgaben Die Parzellierung bezeichnet die [...]
Verkehrswert/Marktwert Verkehrswert / Marktwert bei Liegenschaftsbewertungen: Definition und Bedeutung In der Immobilienbewertung tauchen häufig die [...]
Wohnungseigentum Miteigentum und Wohnungseigentum: Ein Überblick Steht das Eigentumsrecht an einer Liegenschaft mehr als einer [...]
Wohnungseigentumsvertrag Der Wohnungseigentumsvertrag: Grundlagen und wichtige Inhalte Ein Wohnungseigentumsvertrag ist die Vereinbarung sämtlicher Miteigentümer, sich [...]
Zertifizierungen Zertifizierungen im Bereich Nachhaltigkeit für Immobilien in Österreich - Relevanz, Daten und Beispiele Die [...]
Zinshaus Zinshaus: Definition, Bedeutung und Historie in Österreich Der Begriff Zinshaus ist in Österreich nicht [...]