Bauträger
Bauträger Bauträger: Definitionen und rechtliche Grundlagen Der Bauträger ist ein zentraler Akteur in der Immobilienbranche [...]
Bauträger Bauträger: Definitionen und rechtliche Grundlagen Der Bauträger ist ein zentraler Akteur in der Immobilienbranche [...]
Besteller-Prinzip Besteller-Prinzip bei Mietwohnungen: Wer zahlt die Maklerprovision? Das Bestellerprinzip regelt, wer die Maklerprovision bei der [...]
Bodenwert Bodenwert: Bedeutung und Berechnung im Immobilienmarkt Der Bodenwert spielt eine entscheidende Rolle bei der [...]
Dachgleiche Die Dachgleiche in Österreich: eine Tradition Die Dachgleiche - in Österreich bekannt als Gleichenfeier, [...]
Einlagezins vs. Leitzins Einlagezins vs. Leitzins: Was sind die Unterschiede und wie wirken sie? Der [...]
Energieausweis Energieausweis: Alles, was Sie wissen müssen Ein Energieausweis gibt einen umfassenden Überblick über die [...]
Ertragswertverfahren Ertragswertverfahren: Immobilienbewertung für Renditeobjekte in Österreich Das Ertragswertverfahren ist eines der drei normierten Verfahren [...]
Exposé Exposé: Wichtige Informationen und Bestandteile Ein Immobilienexposé ist eine detaillierte Beschreibung eines Bauprojekts oder [...]
Fahnengrundstück Fahnengrundstück: Definition und rechtliche Grundlagen Ein Fahnengrundstück ist eine spezielle Grundstücksform, bei der die [...]
Finanzierungs- und andere Vorbehalte Finanzierungs- und andere Vorbehalte bei Immobilienkaufverträgen in Österreich - Was Sie [...]